Chronik VS Bad Häring

Umbau 2005

Architekt DI Hubert Lechner plante die Neugestaltung nach den Notwendigkeiten und Wünschen der Gemeinde und des Lehrkörpers. Alle Fenster und Türen wurden ausgetauscht, die Böden in den Klassenzimmern erneuert, eine neue Beleuchtung verlegt und die Decken neu verkleidet. Im Erdgeschoß wurde ein Klassenraum um das Konferenzzimmer verlängert, dafür der hintere Teil abgetrennt – und damit die Halle erweitert. Der Gymnastiksaal wurde als Werkraum eingerichtet.
Als größte Leistung kann man den Ausbau des Dachbodens als Schulbibliothek bezeichnen.
Durch die verlängerten Sommerferien störten keinerlei Baumaßnahmen den Unterrichtsbetrieb. Alle Lehrmittel wurden von den Lehrern verpackt und von den Gemeindearbeitern ebenso wie die Möbel nach einem genauen Plan im Turnsaal deponiert, was allen als schweißtreibende Arbeit in Erinnerung bleiben wird. In knapp drei Monaten wurde der Umbau vollendet. Woche für Woche konnte man sich von den Fortschritten überzeugen. Sogar samstags wurde gearbeitet.

Als am 19. September 2005 die Schule wieder begann, freuten sich alle über den gelungenen Bau und innerhalb weniger Wochen wurden die Lehrmittel-Schachteln wieder ausgepackt. Bald hingen Schülerarbeiten an den Wänden und die Schule erhielt wieder die persönliche Prägung durch die Lehrer und Schüler, an die man mit großer Freude heranging. Doch für die Gemeinde war das Bauvorhaben noch nicht ganz abgeschlossen. Ein Jahr später wurde noch der Schulhof gestaltet und hinter der VS ein großer Parkplatz angelegt. Der Durchgang beim Schulhaus schafft die Verbindung zwischen Gemeinde, Schule und Kirche – was ebenfalls als gelungen und zweckmäßig betrachtet wird.

Volksschule Bad Häring nach dem Umbau 2005
Volksschule Bad Häring nach dem Umbau 2005

Bei dem ganzen Bauvorhaben ist hervorzuheben, dass die Lehrer in die Planung miteinbezogen worden sind und die Gemeinde sowie DI Hubert Lechner ihre Wünsche berücksichtigt haben. So ist schließlich die Vergrößerung der Halle entstanden und der Dachboden wurde zur Schulbibliothek ausgebaut.

Im März 2008 wurde die Bibliothek mit neuem Mobiliar ausgestattet, sodass sie nun noch begehrter als Ort zum Schmökern und Lesen, aber auch als Raum für Veranstaltungen des Kulturservice sowie für schulinterne bibliotheksbezogene Projekte ist.

Den Abschluss der Schulhaussanierung bildete im Sommer 2008 die Frontgestaltung mit einem passenden Gemälde durch die ortsansässige Künstlerin Andrea Planötscher unter Mitarbeit von Alexandra Prokop aus Breitenbach.

VS Bad Häring 2008 mit einem Gemälde von Andrea Planötscher als Frontgestaltung
VS Bad Häring 2008 mit einem Gemälde von Andrea Planötscher als Frontgestaltung

Nun ist die VS Bad Häring würdig und gerüstet, im  Jahr 2009 das 100-Jahr-Jubiläum zu feiern.

Lesen Sie auf Seite 5 weiter: „Die 100-Jahr Feier“